- tawarich
- histories; annals [tarich] Hin tavarich, Per tawarich borrowed from Ar
Arabic etymological dictionary. 2013.
Arabic etymological dictionary. 2013.
Gami' at-tawarich — Mohammed bei der Weihe des Schwarzen Steins der Kaaba aus dem Gami at tawarich. Gami at tawarich (arabisch جامع التواريخ , DMG ǧāmiʿu t tawārīḫ), im deutschsprachigen Raum als Universalgeschichte bekannt, ist ein … Deutsch Wikipedia
Dschami' at-tawarich — Mohammed bei der Weihe des Schwarzen Steins der Kaaba aus dem Gami at tawarich. Dschami at tawarich (arabisch جامع التواريخ, DMG ǧāmiʿu t tawārīḫ), im deutschsprachigen Raum als Univ … Deutsch Wikipedia
Sammler der Geschichten — Mohammed bei der Weihe des Schwarzen Steins der Kaaba aus dem Gami at tawarich. Gami at tawarich (arabisch جامع التواريخ , DMG ǧāmiʿu t tawārīḫ), im deutschsprachigen Raum als Universalgeschichte bekannt, ist ein … Deutsch Wikipedia
Großkhan — Khagan (alttürkisch kaɣan[1], mongolisch хаган, chinesisch 可汗, pinyin kèhán, Hangul 가한, McCune Reischauer kahan, alternative Schreibweisen Chagan, Khaghan, Kagan, Kağan, Qagan, Qaghan) ist im Mongolischen und den Turksprachen ein Titel, der dem… … Deutsch Wikipedia
Khaghan — Khagan (alttürkisch kaɣan[1], mongolisch хаган, chinesisch 可汗, pinyin kèhán, Hangul 가한, McCune Reischauer kahan, alternative Schreibweisen Chagan, Khaghan, Kagan, Kağan, Qagan, Qaghan) ist im Mongolischen und den Turksprachen ein Titel, der dem… … Deutsch Wikipedia
Raschid ad-Daula — Statue des Raschid ad Din im Iran Raschīd ad Dīn (رشيد الدين Rašīd ad Dīn; auch رشيد الدولة الهمذاني Rašīd ad Daula al Hamadānī), mit vollständigem Namen رشيد الدولة فضل الله بن أبي الخير بن علي الهمذاني , DMG … Deutsch Wikipedia
Raschid ad-Din — Statue des Raschid ad Din im Iran Raschīd ad Dīn (رشيد الدين Rašīd ad Dīn; auch رشيد الدولة الهمذاني Rašīd ad Daula al Hamadānī), mit vollständigem Namen رشيد الدولة فضل الله بن أبي الخير بن علي الهمذاني , DMG … Deutsch Wikipedia
Raschid ed Din — Statue des Raschid ad Din im Iran Raschīd ad Dīn (رشيد الدين Rašīd ad Dīn; auch رشيد الدولة الهمذاني Rašīd ad Daula al Hamadānī), mit vollständigem Namen رشيد الدولة فضل الله بن أبي الخير بن علي الهمذاني , DMG … Deutsch Wikipedia
Rashid ad-Din — Statue des Raschid ad Din im Iran Raschīd ad Dīn (رشيد الدين Rašīd ad Dīn; auch رشيد الدولة الهمذاني Rašīd ad Daula al Hamadānī), mit vollständigem Namen رشيد الدولة فضل الله بن أبي الخير بن علي الهمذاني , DMG … Deutsch Wikipedia
Al-Baidawi — ʿAbdallah ibn ʿUmar ibn Muḥammad ibn ʿAlī Abū ʾl Ḫair Nāṣir ad Dīn al Baiḍāwī (* im 13. Jahrhundert in al Baiḍa ; † um 1290 in Schiraz) war ein islamischer Rechtsgelehrter und Korankommentator persischer Abstammung[1] Er wurde in einer Stadt… … Deutsch Wikipedia
Al-Baydawi — Abd Allah b. ʿUmar b. Mohammed b. ʿAlī Abu ʾl Chayr Nasir ad Din al Baidawi (* im 13. Jahrhundert in al Baida ; † um 1290 in Schiraz) war ein islamischer Rechtsgelehrter und Korankommentator persischer Abstammung[1] Er wurde in einer Stadt namens … Deutsch Wikipedia